Herzlich willkommen in Preungesheim, einem der vielen Dörfer in Frankfurt, das eine lange Geschichte besitzt und trotzdem auch heute noch weiter wächst. Hier im Stadtteil kommt vieles zusammen: Große Verkehrsadern und kleine Gässchen. Fahrradwege und Wanderpfade. Fachwerkhäuser, soziale Wohnräume und Neubaugebiete. Man ist mitten in der Stadt - und lebt dennoch ruhig und im Grünen. Diese Vielfalt begegnet uns natürlich auch im täglichen Miteinander in unseren vier Einrichtungen, die gemeinsam mit den Kindern dieses kunterbunte Miteinander zu einem echten Mehrwert machen. Für unseren pädagogische Auftrag. Für ein respektvolles Lernen und Leben. Erkunden Sie mit uns die Möglichkeiten und Spielräume für ein gemeinsames Wachsen. In einer inspirierenden Stadt. In Preungesheim!
Wir freuen uns für Preungesheim natürlich auch über Bewerbungen von staatlich geprüften Sozialassistent:innen oder Kinderpfleger:innen!
Homburger Landstraße 40,60435 Frankfurt am Main
Weinstraße 34,60435 Frankfurt am Main
Jaspertstraße 71-73,60435 Frankfurt am Main
Sie haben Fragen zu Ihrem Bewerbungsverfahren? Je nach Berufsbild oder Einsatzbereich stehen Ihnen unterschiedliche Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung.
Sie interessieren sich für einen ersten (Quer-) Einstieg bei Kita Frankfurt, bevor der Weg in Richtung Fachkraft weitergeht? Dann finden Sie auf unserer Jobseite alle Infos auf einen Blick.
Sie haben eine allgemeine Frage zum städtischen Träger Kita Frankfurt?
Sie haben eine Frage zur trägerübergreifenden pädagogischen Arbeit?
+49 69-212 41400
(nur bei akutem Warnstreik für Tarifbeschäftigte geschaltet)
Sie haben eine Frage zu einer Rechnung oder einer Mahnung?
Als kommunaler Träger und Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt legen wir größtmöglichen Wert auf Barrierefreiheit in unseren Einrichtungen. Es gibt vielfältige Barrieren unterschiedlicher Arten, die nicht immer umgangen werden können. Aufgrund von baulichen Gegebenheiten sowie wirtschaftlicher Machbarkeit ist es nicht überall möglich, den höchsten Standard an Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.
Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.
Keine Treppen im Haus.
Keine Treppen im Haus.
Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.
Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.
Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.
Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.
Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.
Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.
Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.
Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.
Es gibt Duschen.
Es gibt Duschen.
Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.
Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.
Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.
Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.
Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.
Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.