Kinderzentrum Nidaforum 7
Einrichtungsleitung

Sonja Wolf

Natalie Schmitz
Regionalleitung
Mirjam Lohse
Betreuungszeiten
Krippe
Halbtags
Zweidritteltags
Ganztags
In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kontakt
Einrichtung
Unser Kinderzentrum Nidaforum 7
Unsere Einrichtung befindet sich in der Nordweststadt, zentral im Nordwestzentrum gelegen. Vielfältige Grünflächen sowie Spielplätze sind fußläufig und autofrei erreichbar.
Unsere pädagogische Arbeit zeichnet sich durch ein teiloffenes Konzept nach dem Early- Excellence Ansatz aus. Grundlage des Ansatzes ist der ethische Code und die acht pädagogischen Strategien. Allen Kindern wird mit einer positiven Grundeinstellung begegnet, weil jedes Kind für uns exzellent ist.
Unsere Einrichtung ist ein Ort für Familien. Das Kinderzentrum versteht sich als Begegnungsstätte für alle Familien im Stadtteil und als vertrauensvoller Ort bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder. Als Ort für Familien bietet das Kinderzentrum unterschiedliche Begegnungsmöglichkeiten und Angebote für die Familien an. Zwei Elternbegleiter koordinieren diese Angebote und sind für sie in der Einrichtung immer ansprechbar.
In unseren ansprechenden Funktionsräumen mit Bildungsschwerpunkten finden Kinder eine anregende und vorbereitete Lernumgebung, um ihre Selbstbildungsprozesse zu unterstützen. Passend zu unserem Konzept gibt es ein Rapszimmer, einen Mal-Ort nach Arno Stern sowie ein Schemazimmer.
Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine hauseigene Großküche, ein einladendes Familien-Café sowie einen barrierefreien Zugang aus. Die Besonderheit der Einrichtung ist, dass zwei Kinderzentren eine bauliche Einheit bilden und dadurch gemeinsam Leben lernen.
Das Kinderzentrum arbeitet innerhalb des Stadtteils vernetzt mit vielfältigen Kooperationpartner:innen wie den SKYLINERS und dem BIAzza – die Erziehungsberatungstelle kommt zweimal im Monat ins Kinderzentrum. Unser stadtteilgeöffneter Babytreff findet zweimal im Monat statt.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.
