Für Jobsuchende:

Für Eltern:

Kinderzentrum Melibocusstraße

Keine Krippe
Krippe
Kindergarten
KiGa
Hort
Hort
Keine Betreuung an Schulen
SchulB

Einrichtungsleitung

Regionalleitung

Ingo Koch

Kinder in Betreuung

KiGa: 63 Kinder
Hort: 42 Kinder

Betreuungszeiten


Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
Ganztags

Hort
Zweidritteltags


In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr

Kontakt

Melibocusstraße 54
60528 Frankfurt am Main
(069) 212-71700
KiZ.Melibocusstrasse@stadt-frankfurt.de

Unser Kinderzentrum Melibocusstraße

Unse­re Ein­rich­tung liegt im Schul­be­zirk Fried­rich-Frö­bel-Schu­le und Frau­en­hof­schu­le. Das Kin­der­zen­trum befin­det sich im Her­zen von Nie­der­rad mit einer guten öffent­li­chen Ver­kehrs­an­bin­dung.

In unse­rer nähe­ren Umge­bung befin­den sich Spiel- und Sport­plät­ze, der Carl von Wein­berg-Park sowie auch der Stadt­wald. Die Räum­lich­kei­ten unse­rer Ein­rich­tung sind kind­ge­recht und ein­la­dend gestal­tet, um die Selbst­bil­dungs­pro­zes­se der Kin­der anzu­re­gen. Im Werk­raum, der unter ande­rem mit einem Ton­brenn­ofen aus­ge­stat­tet ist, kön­nen Kin­der ihre Krea­ti­vi­tät mit viel­fäl­ti­gen Mate­ria­li­en aus­le­ben.

Wir bie­ten den Kin­dern die Mög­lich­keit sich in unse­rer gut aus­ge­stat­te­ten Büche­rei zu ent­span­nen und Bücher ihrer Wahl zu lesen oder anzu­schau­en. Die Aus­leih­bü­che­rei, ein­mal wöchent­lich, wird von den Kin­dern mit gro­ßer Begeis­te­rung ange­nom­men. Das Ange­bot der Nie­der­rä­der Stadt­teil­bü­che­rei neh­men wir regel­mä­ßig in Anspruch und sind mit den unter­schied­li­chen Früh­för­de­rungs­stel­len der Stadt Frank­furt am Main ver­netzt.

Neben natur­na­hen und kul­tu­rel­len Aus­flü­gen, die wir regel­mä­ßig durch­füh­ren, kön­nen die Kin­der auf unse­rem groß­zü­gig gestal­te­ten, alters­ge­rech­ten Außen­ge­län­de mit gro­ßem Sand­kas­ten, Bolz­platz, Drei­rä­dern ande­ren Spiel­ge­rä­ten toben und spie­len. Wir bie­ten ver­schie­de­ne AGs (u.a. Hockey, Fuß­ball, Vol­ley­ball) an. Beson­ders beliebt ist unser über­dach­ter Innen­hof. Dort ste­hen den Kin­dern auch bei schlech­tem Wet­ter viel­fäl­ti­ge Spiel- und Bewe­gungs­mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung.

Die Kin­der­gar­ten­kin­der wer­den von uns in einem teil­of­fe­nen und die Hort­kin­der in einem offe­nen Kon­zept betreut. Durch den Ein­satz von Pik­to­gram­men und der Mar­te Meo Metho­de erfah­ren Kin­der bei uns eine beson­de­re För­de­rung. Wir nut­zen die Mar­te Meo Metho­de, um die Ent­wick­lung der Kin­der gezielt zu unter­stüt­zen.

Täg­lich bis auf frei­tags bie­ten wir eine Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung für die Hort­kin­der an.

So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

So werden Sie Teil unseres Teams

Sie interessieren sich für einen beruflichen Start in unserer Einrichtung? Das freut uns sehr! Alle freien Stellen in unserem Team finden Sie im Jobmarkt auf der Stadtteilseite. Sollten wir aktuell nichts ausgeschrieben haben, finden Sie dort natürlich auch tolle Jobs in den benachbarten Einrichtungen.

Einrichtung wählen...

Frankfurter Berg
Krippe
Kindergarten
Hort
Keine Betreuung an Schulen

Suchen...

Kontakt

Kontakt für Bewerber:innen

Sie interessieren sich für Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven bei Kita Frankfurt? Dann finden Sie alle Infos auf unserer Jobseite.

Sie haben Fragen zu Ihrem Bewerbungsverfahren? Je nach Berufsbild oder Einsatzbereich stehen Ihnen unterschiedliche Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum / zur Erzieher:in? Oder für ein pädagogisches Studium? Auf unserer Jobseite finden Sie alle wichtigen Infos im Überblick.

Sie interessieren sich für einen ersten (Quer-) Einstieg bei Kita Frankfurt, bevor der Weg in Richtung Fachkraft weitergeht? Dann finden Sie auf unserer Jobseite alle Infos auf einen Blick.

Kontakt für Eltern

Sie haben eine allgemeine Frage zum städtischen Träger Kita Frankfurt?

Zentrales E-Mail-Postfach

Sie haben eine Frage zur trägerübergreifenden pädagogischen Arbeit?

Zentrale Telefon-Hotline
Streik-Hotline

+49 69-212 41400
(nur bei akutem Warnstreik für Tarifbeschäftigte geschaltet)

Sie haben eine Frage zu einer Rechnung oder einer Mahnung?

Telefon-Hotline
E-Mail-Postfach
Sie haben eine Frage zu einem unserer Gebäude?
Telefon-Hotline
E-Mail-Postfach

Informationen zur Barrierefreiheit in dieser Einrichtung

Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.

Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.

Keine Treppen im Haus.

Keine Treppen im Haus.

Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.

Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.

Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.

Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.

Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.

Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.

Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.

Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.

Es gibt Duschen.

Es gibt Duschen.

Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.

Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.

Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.

Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.

Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.

Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.