Kinderzentrum Gustav-Freytag-Straße

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 78 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Einrichtungsleitung

Sunny Hussain

Leitung

Andrea Semmler

Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Silvana Bernstein

Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
Ganztags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Gustav-Freytag-Straße

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk Heinrich-Seliger-Schule. Das Kinderzentrum Gustav-Freytag-Straße befindet sich im Dichterviertel des Stadtteils Dornbusch, nahe der U-Bahn Haltestelle Fritz-Tarnow-Straße. Durch die gute Verkehrsanbindung erreichen wir Museen und Veranstaltungen in der Innenstadt in kurzer Zeit. Unserem Kinderzentrum steht aber auch ein Bus zur Verfügung, den wir gern nutzen, um außerhalb gelegene Ziele, wie z.B. Waldgebiete im Taunus zu erkunden.

In unserem barrierefreien Kinderzentrum werden die Kinder in fünf altersgemischten und inklusiven Gruppen betreut. Unsere Räume sind hell und freundlich eingerichtet. Sie bieten den Kindern eine anregende Atmosphäre, in der sie einen wertschätzenden Umgang mit Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit erlernen und erleben. Den Kindern steht ein großzügiges Außengelände mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten, sowie einer Wasserspielanlage und einem Fußballfeld zur Verfügung.

Als zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“ gehen wir auf den Forschergeist und die Neugierde der Kinder ein und bieten ihnen alltägliche und spannende Begegnungen mit Naturwissenschaft, Mathematik und Technik an.

Wir nutzen im pädagogischen Alltag den Einsatz von Marte Meo – eine videogestützte Form der Entwicklungsförderung, um gezielt an den Stärken der Kinder anzusetzen und diese weiterzuentwickeln.

In unserem Kinderzentrum ermöglichen wir allen Kindern einen vielfältigen Zugang zur Sprachbildung und allen relevanten Entwicklungsbereichen. Sie können auf Fotos, Piktogramme, Lautsprache, Gebärden und Mittel der unterstützten Kommunikation zurückgreifen. Somit können wir auf den individuellen Entwicklungsstand der Kinder eingehen und ihnen die Teilhabe am Geschehen in der Gruppe ermöglichen.

Das Kinderzentrum arbeitet interdisziplinär und ist mit vielen Institutionen vernetzt, u.a. mit Beratungsstellen (z.B. „Andere Worte“), Frühförderstellen (z.B. „Verein Arbeits-und Erziehungshilfe e.V. Frankfurt„), Fachzentren (z.B. Sozialpädiatrisches Zentrum), Sozialrathäusern, Ärzt:innen, Grund- und Förderschulen, sowie Fachschulen für Sozialpädagogik.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080