Für Jobsuchende:

Für Eltern:

Kinderzentrum Gerhart-Hauptmann-Ring 27

Keine Krippe
Krippe
Kindergarten
KiGa
Hort
Hort
Keine Betreuung an Schulen
SchulB

Einrichtungsleitung

Regionalleitung

Mirjam Lohse

Kinder in Betreuung

KiGa: 43 Kinder
Hort: 53 Kinder

Betreuungszeiten


Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
Ganztags

Hort
Zweidritteltags


In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr

Kontakt

Gerhart-Hauptmann-Ring 27
60439 Frankfurt am Main
(069) 212-32247
KiZ.Gerhart-Hauptmann-Ring27@stadt-frankfurt.de

Unser Kinderzentrum Gerhart-Hauptmann-Ring 27

Unse­re Ein­rich­tung liegt im Schul­be­zirk der Erich-Käst­ner-Schu­le sowie der Hein­rich-Kro­mer-Schu­le. Das Kin­der­zen­trum Ger­hart-Haupt­mann-Ring 27 befin­det sich im Her­zen von Nie­der­ur­sel, nur 5 Geh­mi­nu­ten ent­fernt vom Stadt­park mit Spiel­platz. Bei regel­mä­ßi­gen Aus­flü­gen kön­nen sich die Kin­der aus­to­ben und mit acht­sa­men Augen die Natur erkun­den. Von März bis Okto­ber fin­det wöchent­lich ein Natur-Tag statt.

Unser Kin­der­zen­trum liegt am Ran­de Frank­furts inmit­ten des länd­li­chen Stadt­teils Nie­der­ur­sel und nur weni­ge Kilo­me­ter vom schö­nen Tau­nus ent­fernt. Bei uns sind Kin­der mit ihren Fami­li­en herz­lich will­kom­men und wir ver­ste­hen uns als Ort der Begeg­nung und Unter­stüt­zung. Dies spie­gelt sich in unse­rer Offen­heit, Herz­lich­keit und den täg­li­chen situa­ti­ons­ori­en­tier­ten bzw. fest instal­lier­ten Ange­bo­ten wie alters­ge­rech­te För­de­rung in Stamm­grup­pen, Gewalt­prä­ven­ti­ons-Pro­gramm, For­scher AG, und vie­les mehr, wider.

Wir struk­tu­rie­ren den All­tag in einem indi­vi­du­el­len Kon­zept, das unse­ren Kin­dern mit ihren Fami­li­en und dem gan­zen Haus eine opti­ma­le Ent­fal­tungs- und Ent­wick­lungs­mög­lich­keit gibt. So star­ten wir mit unse­ren Kin­der­gar­ten­kin­dern in fes­ten Bezugs­grup­pen mit einem ritua­li­sier­ten Mor­gen­kreis, gehen dann wei­ter in die alters­ori­en­tier­te För­de­rung und ver­brin­gen den Nach­mit­tag in einem offe­nen Kon­text gemein­sam mit unse­ren Hort­kin­dern. Regel­mä­ßig fin­det in unse­rer Ein­rich­tung ein Brett­spiel- und Bücher­an­ge­bot statt, wo gemein­sam gespielt und gele­sen wird und anschlie­ßend auch aus­ge­lie­hen wer­den kann.

Auf unse­rem rie­si­gen Außen­ge­län­de, umrahmt von Bäu­men und klei­ne­ren Grün­an­la­gen, kann jeg­li­cher Bewe­gungs­drang aus­ge­lebt wer­den – sei es via Rad, Inli­ner, Slack Line, Long­boards – aber auch Fuß­ball­tur­nie­re und Fei­ern fin­den hier ihren pas­sen­den Rah­men.

Wir koope­rie­ren im engen Umfeld, orga­ni­sie­ren gemein­sa­me Fes­te und ergän­zen uns mit Ver­an­stal­tun­gen. Eine Ernäh­rungs­be­ra­te­rin besucht regel­mä­ßig unser Eltern Café und bie­tet eben­so Ein­zel­be­ra­tun­gen im Haus an. Wir enga­gie­ren uns ger­ne im Stadt­teil und sind im all­ge­mei­nen Leben prä­sent.

Unser Ziel ist es, gemein­sam mit den Kin­dern die Welt zu ent­de­cken und zu gestal­ten. Das Kind steht im posi­ti­ven Mit­tel­punkt und wir neh­men es in all sei­nen bun­ten Facet­ten wahr. Hier­für liegt uns eine ver­trau­ens­vol­le Bin­dung am Her­zen, was wir als unse­re täg­li­che Auf­ga­be sehen und mit Freu­de aus­fül­len.

So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

So werden Sie Teil unseres Teams

Sie interessieren sich für einen beruflichen Start in unserer Einrichtung? Das freut uns sehr! Alle freien Stellen in unserem Team finden Sie im Jobmarkt auf der Stadtteilseite. Sollten wir aktuell nichts ausgeschrieben haben, finden Sie dort natürlich auch tolle Jobs in den benachbarten Einrichtungen.

Einrichtung wählen...

Frankfurter Berg
Krippe
Kindergarten
Hort
Keine Betreuung an Schulen

Suchen...

Kontakt

Kontakt für Bewerber:innen

Sie interessieren sich für Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven bei Kita Frankfurt? Dann finden Sie alle Infos auf unserer Jobseite.

Sie haben Fragen zu Ihrem Bewerbungsverfahren? Je nach Berufsbild oder Einsatzbereich stehen Ihnen unterschiedliche Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum / zur Erzieher:in? Oder für ein pädagogisches Studium? Auf unserer Jobseite finden Sie alle wichtigen Infos im Überblick.

Sie interessieren sich für einen ersten (Quer-) Einstieg bei Kita Frankfurt, bevor der Weg in Richtung Fachkraft weitergeht? Dann finden Sie auf unserer Jobseite alle Infos auf einen Blick.

Kontakt für Eltern

Sie haben eine allgemeine Frage zum städtischen Träger Kita Frankfurt?

Zentrales E-Mail-Postfach

Sie haben eine Frage zur trägerübergreifenden pädagogischen Arbeit?

Zentrale Telefon-Hotline
Streik-Hotline

+49 69-212 41400
(nur bei akutem Warnstreik für Tarifbeschäftigte geschaltet)

Sie haben eine Frage zu einer Rechnung oder einer Mahnung?

Telefon-Hotline
E-Mail-Postfach
Sie haben eine Frage zu einem unserer Gebäude?
Telefon-Hotline
E-Mail-Postfach

Informationen zur Barrierefreiheit in dieser Einrichtung

Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.

Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.

Keine Treppen im Haus.

Keine Treppen im Haus.

Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.

Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.

Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.

Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.

Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.

Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.

Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.

Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.

Es gibt Duschen.

Es gibt Duschen.

Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.

Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.

Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.

Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.

Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.

Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.