Für Jobsuchende:

Für Eltern:

Kinderzentrum Carl-Sonnenschein-Straße

Keine Krippe
Krippe
Kindergarten
KiGa
Hort
Hort
Keine Betreuung an Schulen
SchulB

Einrichtungsleitung

Regionalleitung

Andreas Brückel

Kinder in Betreuung

KiGa: 63 Kinder
Hort: 42 Kinder

Betreuungszeiten


Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
Ganztags

Hort
Zweidritteltags


In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr

Kontakt

Carl-Sonnenschein-Straße 1
65936 Frankfurt am Main
(069) 212-71834
KiZ.Carl-Sonnenschein-Strasse@stadt-frankfurt.de

Unser Kinderzentrum Carl-Sonnenschein-Straße

Unse­re Ein­rich­tung liegt im Schul­be­zirk der Albrecht-Dürer-Schu­le. Unser Kin­der­zen­trum befin­det sich in Sos­sen­heim, umge­ben von viel Natur, in unmit­tel­ba­rer Nähe des Frank­fur­ter Grün­gür­tels mit Fel­dern und Obst­wie­sen.

Unse­re Kin­der­gar­ten­kin­der wer­den im Erd­ge­schoss in einem teil­of­fe­nen Kon­zept betreut. Die 3 Stamm­grup­pen haben unter­schied­li­che Schwer­punk­te wie Rol­len­spiel, krea­ti­ves Gestal­ten, Bau­en — Kon­stru­ie­ren und MINT. Zusätz­lich ste­hen den Kin­dern noch wei­te­re Neben­räu­me als Erleb­nis­räu­me zur Ver­fü­gung. Den Kin­dern im Über­gang bie­ten wir außer­halb der Feri­en­zei­ten ein kun­ter­bun­tes Vor­schul­pro­gramm an.

Die Hort­kin­der wer­den im Ober­ge­schoss in einem offe­nen Kon­zept mit Stamm­grup­pen­zeit bis 14 Uhr betreut. Sie fin­den in den Funk­ti­ons­räu­men die Mög­lich­keit des For­schens und Expe­ri­men­tie­rens aus dem MINT-Bereich, krea­ti­ves Gestal­ten und einen Bau­be­reich mit hoch­wer­ti­gen und her­aus­for­dern­den Kon­struk­ti­ons­ma­te­ria­li­en. Die Kin­der kön­nen täg­lich an ihrem Wochen­plan der Schu­le arbei­ten.

Zusätz­lich haben wir ein gro­ßes Außen­ge­län­de mit abwechs­lungs­rei­chen Spiel­mög­lich­kei­ten sowie einen Obst-und Gemü­se­gar­ten und Hoch­bee­te, an denen die Kin­der viel Spaß haben und gleich­zei­tig spie­le­risch ler­nen kön­nen. Die Kin­der gestal­ten durch Par­ti­zi­pa­ti­on ihren All­tag. Wir ver­ste­hen uns dabei als Lernbegleiter:innen. Dar­über hin­aus legen wir Schwer­punk­te in der Ver­mitt­lung von All­tags­wis­sen, Sprach­er­werb, Bewe­gung, kul­tu­rel­le Teil­ha­be sowie die Stär­kung der sozia­len und emo­tio­na­len Kom­pe­tenz.

Wir sind bereits zum fünf­ten Mal zer­ti­fi­ziert bei der Stif­tung Kin­der for­schen. Wir betei­li­gen uns an den Pro­jek­ten SiA, Kid­power und Faust­los und leben die Inhal­te im päd­ago­gi­schen All­tag. Seit Sep­tem­ber 2021 neh­men wir an dem Pro­jekt MiA (Musik im All­tag), sowie am Start­hil­fe­pro­jekt des Anne-Freud-Insti­tu­tes teil.

Im Stadt­teil hal­ten wir engen Kon­takt zu den Früh­för­der­stel­len und ver­schie­de­nen The­ra­peu­ten. Wei­te­re Koope­ra­ti­ons­part­ner sind die Stadteil­bü­che­rei, Ver­kehrs­po­li­zei, Zahn­ju­gend­pfle­ge, sozia­ler Zusam­men­halt Sos­sen­heim und die AG Kita-Hort-Schu­le Sos­sen­heim.

So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

So werden Sie Teil unseres Teams

Sie interessieren sich für einen beruflichen Start in unserer Einrichtung? Das freut uns sehr! Alle freien Stellen in unserem Team finden Sie im Jobmarkt auf der Stadtteilseite. Sollten wir aktuell nichts ausgeschrieben haben, finden Sie dort natürlich auch tolle Jobs in den benachbarten Einrichtungen.

Einrichtung wählen...

Frankfurter Berg
Krippe
Kindergarten
Hort
Keine Betreuung an Schulen

Suchen...

Kontakt

Kontakt für Bewerber:innen

Sie interessieren sich für Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven bei Kita Frankfurt? Dann finden Sie alle Infos auf unserer Jobseite.

Sie haben Fragen zu Ihrem Bewerbungsverfahren? Je nach Berufsbild oder Einsatzbereich stehen Ihnen unterschiedliche Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum / zur Erzieher:in? Oder für ein pädagogisches Studium? Auf unserer Jobseite finden Sie alle wichtigen Infos im Überblick.

Sie interessieren sich für einen ersten (Quer-) Einstieg bei Kita Frankfurt, bevor der Weg in Richtung Fachkraft weitergeht? Dann finden Sie auf unserer Jobseite alle Infos auf einen Blick.

Kontakt für Eltern

Sie haben eine allgemeine Frage zum städtischen Träger Kita Frankfurt?

Zentrales E-Mail-Postfach

Sie haben eine Frage zur trägerübergreifenden pädagogischen Arbeit?

Zentrale Telefon-Hotline
Streik-Hotline

+49 69-212 41400
(nur bei akutem Warnstreik für Tarifbeschäftigte geschaltet)

Sie haben eine Frage zu einer Rechnung oder einer Mahnung?

Telefon-Hotline
E-Mail-Postfach
Sie haben eine Frage zu einem unserer Gebäude?
Telefon-Hotline
E-Mail-Postfach

Informationen zur Barrierefreiheit in dieser Einrichtung

Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.

Keine Barrieren auf dem Zuweg zur Einrichtung.

Keine Treppen im Haus.

Keine Treppen im Haus.

Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.

Das Außengelände ist ebenerdig zugänglich.

Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.

Es gibt einen Aufzug / Lifter zu allen Räumlichkeiten.

Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.

Es gibt gehbehindertengerechte / rollstuhlgerechte Toiletten.

Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.

Es gibt Wickeltische auch außerhalb von Krippen.

Es gibt Duschen.

Es gibt Duschen.

Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.

Es gibt Ruhe- oder Schlafräume außerhalb von Krippen.

Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.

Es gibt Orientierungshilfen für Kinder mit Sehbehinderung.

Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.

Mitarbeitende verfügen über Kenntnisse in Gebärdensprache.