Kinderzentrum Paul-Schwerin-Straße

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 40 Kinder im Alter von sechs Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit.
Einrichtungsleitung

Jutta Hack

Leitung

Platzhalter Bild

Erik Orthbandt

Stellvertretende Leitung

Platzhalter Bild

Anna Obenza

Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Markus Blümlein

Betreuungszeiten

Hort
Zweidritteltags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Paul-Schwerin-Straße

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk Robert-Blum-Schule. Das Kinderzentrum Paul-Schwerin-Straße befindet sich in Höchst. Durch die Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel können wir gut die kulturellen Angebote von Frankfurt wahrnehmen. Wir sind aber auch schnell im Taunus, wo wir die Natur genießen.

Wir verfügen über ein großes, schönes Außengelände, welches durch viele alte Bäume geschmückt ist, die im Sommer Schatten spenden. Wir bieten den Kindern im Einklang mit der Natur einen attraktiven ökologisch orientierten Rahmen. Die vielfältigen ansprechenden Gestaltungs- und Erfahrungsräume erlauben die experimentelle Weiterentwicklung von bewegungs- und naturwissenschaftlichen Kompetenzen. Daher sind wir stolz auf unsere Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“.

Unsere idyllischen Entspannungsareale auf dem Außengelände und im Innenbereich, wie die Strandoase mit Strandkorb und Palmen, Feuerschale, unsere Kaminecke und Leseecke bieten den Kindern Orte des Rückzuges, der Ruhe und Gemütlichkeit. Unsere Freiflächen verschaffen den Kindern Platz zur individuellen Bewegung.

Uns ist wichtig, den Kindern eine Umgebung zu gestalten, in der sie Freude am Lernen haben. Durch die selbst initiierten Aktivitäten und das Partizipieren am Gestalten des Hortalltages, können sich die Kinder auf den Übergang in die Selbstständigkeit vorbereiten. Dies wird auch durch unser offenes Konzept unterstützt. Wir sehen uns als lernende Organisation, die mit den Kindern, den Eltern und Kooperationspartnern im Dialog stehen, um offen, respektvoll und anregend alle Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

So sind wir Mitglied im Kinderparlament von Höchst.
Jährlich spielen alle Kinder ein selbstkonstruiertes Theaterstück und nach Möglichkeit fahren wir in den Sommerferien eine Woche in eine naturnahe Jugendherberge. Dort können die Kinder entspannen und Bildungsangebote genießen.

Unser Kinderzentrum kooperiert eng mit der Robert- Blum- Schule. Die Hausaufgabenbetreuung findet täglich außer freitags statt.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080