Kinderzentrum Willemerstraße 22

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 105 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit.
Einrichtungsleitung
Platzhalter Bild

Sabine Anna Esch

Leitung

Platzhalter Bild

Kay-Jana Caro Rütters-Hönig

Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Bettina Sill

Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Willemerstraße 22

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk der Willemerschule. Das Kinderzentrum Willemerstrasse 22 liegt zentral im südöstlichen Teil Sachsenhausens, wenige Gehminuten entfernt von der Bahnstation Mühlberg und dem Lokalbahnhof. In unserem lebendigen Stadtteil sind alle soziokulturellen Gruppen in einer ausgewogenen Mischung vertreten, was sich auch in der Kinder- und Elternschaft unseres Kinderzentrums widerspiegelt.

Unsere Schwerpunkte haben wir in den Themen Sprache, gesunde Ernährung, Bewegung und Bildung sowie nachhaltige Entwicklung. Neben den vielfältigen Möglichkeiten zur Unterstützung der Selbstbildungsprozesse unserer Kinder gemäß des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Einrichtung, orientiert sich unsere konzeptionelle Ausrichtung an den im hessischen Bildungs- und Erziehungsplan dargelegten Kompetenzbereichen.

Das sind im Einzelnen die Bereiche Sozialkompetenz, Sprachförderung, musikalische und darstellende Kompetenz, Kommunikation- und Medienkompetenz, Förderung des Kreativbereichs sowie der Partizipation und Eigenverantwortlichkeit. Mitgestaltung des Betreuungsalltages und Kinderpartizipation sind zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und wird von uns als wichtige Aufgabe des pädagogischen Auftrages begriffen.

Im Hort arbeiten wir offen und im Kindergarten halboffen. Zahlreiche Schwerpunkträume (Musik-, Kreativ-, Hausaufgaben- und Leseraum, Spieleraum mit Billardtisch und Bauecke, Toberaum mit Judomatten, Tischkicker, Turn- und Essraum, Bällebad) sowie unser Außengelände mit altem Baumbestand, Vogelnestschaukel, Klettergerüst u.v.m. und die Sportgelände der angrenzenden Schulen ermöglichen unseren Kindern, sich unter Anleitung oder auch selbstständig zu entfalten. Wir bieten verschiedene AGs (Fußball, Ernährung, Tierprojekt usw.) gemeinsame Waldwochen, Ferienangebote für Kindergarten- und Hortkinder sowie eine Ferienfreizeit für Übergangs- und Hortkinder an.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080