Kinderzentrum Schweinfurter Weg

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 105 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit.
Einrichtungsleitung

Ulrike Balk

Leitung

Alexa Kumm

Stellvertretende Leitung

Platzhalter Bild

Franziska Gleisinger

Kommissarische Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Bettina Sill

Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Schweinfurter Weg

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk Mühlbergschule. Das Kinderzentrum Schweinfurter Weg liegt naturnah am Rande des Sachsenhäuser Berges. Der Seehofpark befindet sich in unmittelbarer Nähe und auch der Spielpark Goetheturm ist fußläufig zu erreichen. Durch eine verkehrsgünstige Lage, mit einer Bushaltestelle direkt am Gelände der Einrichtung, ist unser Haus gut erreichbar. Wir nutzen den öffentlichen Nahverkehr für Ausflüge in den Stadtwald und zu verschiedenen Bildungsangeboten der Frankfurter Innenstadt.

Unser weitläufiges und baumbeschattetes Außengelände mit einem großen Klettergerät, Sandspielplätzen, einem Bolzplatz, Wasserspielen und einer Tischtennisplatte bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Im Innenbereich nutzen die Kinder neben den Gruppenräumen auch den Flurbereich, den Mehrzweckraum und einen Werkraum.

Im Kindergarten arbeiten wir in drei Gruppen nach einem halboffenen Betreuungskonzept mit gruppenübergreifenden Angeboten, der Hort ist nach einem offenen Betreuungskonzept ausgerichtet. Unsere Bildungsangebote stellen die Selbstbildungsprozesse der Kinder in den Mittelpunkt. Wir begleiten und unterstützen die Kinder dabei, ihre Fragen zu formulieren, individuelle Antworten zu finden und ihre Kompetenzen zu erweitern. Dafür stellen wir den Kindern im gesamten Haus Räume und Materialien zur Verfügung.

Die Kinder erleben ganzheitliche Naturerfahrungen bei regelmäßigen Ausflügen in den nahegelegenen Stadtwald und bei der Gestaltung und Durchführung unserer Ferienspiele. Seit 2013 sind wir zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“.

Der tägliche Morgenkreis im Kindergarten sowie die wöchentlichen Kinderkonferenzen im Hort bilden die Grundpfeiler von Partizipation und der Umsetzung der Kinderrechte.

Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Begleitung und Gestaltung von Übergängen der Kinder z.B. beim Eintritt in den Kindergarten, in die Grundschulen oder die weiterführenden Schulen. Unser Kinderzentrum beteiligt sich an der stadtteilweiten Kooperation der Grundschulen in Sachsenhausen. Zur Übergangsbegleitung arbeiten wir eng mit der zuständigen Grundschule-Mühlbergschule zusammen.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080