Kinderzentrum Pfingstbornstraße
Einrichtungsleitung
Regionalleitung
Markus Blümlein
Betreuungszeiten
Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags
In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags
Einrichtung
Unser Kinderzentrum Pfingstbornstraße
Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk West. Das Kinderzentrum Pfingstbornstraße befindet sich im Westen Frankfurts, im Stadtteil Sindlingen Süd, unweit des Mains. Aus vielen verschiedenen Nationen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen treffen sich 95 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit in unserer Einrichtung.
Unsere pädagogische Arbeit ist sowohl im Kindergarten als auch im Hortbereich nach einem offenen Konzept ausgerichtet. Die Selbstbildungsprozesse der Kinder stehen hierbei im Mittelpunkt, so können sich die Kinder je nach Interesse und Neigung sowie ihren individuellen Fähig- und Fertigkeiten frei entfalten. In den regelmäßig stattfindenden Kinderbesprechungen wirken die Kinder aktiv mit und beteiligen sich partizipativ.
Regelmäßig finden im Kinderzentrum Bildungsangebote und AG´s in Kleingruppen statt. Je nach Bedarfen und Wünschen der Kinder greifen wir hierfür Themen aus unterschiedlichsten Bereichen wie z.B. MINT, Sprachförderung, Bewegung und Entspannung, Forschen und Entdecken auf. Wir sind seit vielen Jahren als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.
Alle unsere Funktionsräume haben einen Bildungsschwerpunkt und sind so konzipiert und ausgestattet, dass sie allen Kindern attraktive Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten bieten. Hierbei orientieren wir uns an den natürlichen Bedürfnissen der Kinder, nach Ruhe und Bewegung, Geborgenheit und Freiheit sowie Gemeinschaft und Rückzug.
Unser großzügiges Außengelände mit altem Baumbestand, lädt unsere Kinder zu vielfältigen Bewegungsangeboten in verschiedenen Spielbereichen ein. Das ganze Jahr über forschen und entdecken unsere Kinder unterschiedlichste Phänomene und sammeln Naturerfahrungen im Rhythmus der Jahreszeiten.
Innerhalb des Stadtteils sind wir mit verschiedenen Einrichtungen und der Grundschule gut vernetzt und pflegen einen regelmäßigen Austausch miteinander.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.
