Kinderzentrum Lötzener Str.
Einrichtungsleitung


Regionalleitung
Betreuungszeiten
Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags
In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Kontakt
Einrichtung
Unser Kinderzentrum Lötzener Straße
Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk Hausen. Das Kinderzentrum Lötzener Straße grenzt an die Stadtteile Hausen, Bockenheim, Rödelheim und liegt im sogenannten Industriehof. Der Brentanopark ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar und bietet eine abwechslungsreiche Alternative zum Außengelände. Gegenüber dem Kinderzentrum ist ein Spielplatz mit einem großen Fußballfeld, wo wir oft Fußball spielen.
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, d. h. die Kinder sind selbstbestimmte Gestalter ihrer eigenen Stärken und Interessen. In unserem Kinderzentrum gibt es Schwerpunkt-Räume wie das Atelier, in dem die Kinder frei gestalten und experimentieren können. Im Bauraum konstruieren und bauen die Kinder mit verschiedenen Materialen, z. B. mit Lego. Den Bewegungsraum nutzen wir zur Förderung der Motorik. Im Spieleraum gibt es eine Theaterbühne, auf der die Kinder ihre Fantasien ausleben und in verschiedene Rollen schlüpfen können.
In unserem Entspannungsraum herrscht eine ruhige und warme Atmosphäre, in der die Kinder neue Energie tanken können. Auf unserem gut ausgestatteten Außengelände mit einer Matschanlage, einem Balltrichter und vielen weiteren Spielmöglichkeiten, können die Kinder spielen und toben.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen in der Partizipation, Kinderrechten, Musik, Philosophieren, der Vermittlung von Werten wie Respekt, Offenheit und Vielfalt. Im Kinderzentrum bieten wir Kinderkonferenzen an – eine Methode, Kinder an der Gestaltung des Lebens in unserer Einrichtung mitwirken zu lassen. Sie können dort ihre Themen, Fragen, Ideen und Sorgen einbringen.
Wir beteiligen uns an den Projekten „Haus der kleinen Forscher“ und Digikids – ein Medienkompetenz-Projekt, das bereits im Kindergarten ansetzt.
Das Kinderzentrum kooperiert mit den Schulen in der näheren Umgebung, der Frühförderstelle Rödelheim, dem Sozialrathaus Bockenheim und der Jugendzahnpflege.
Wir bieten den Schulkindern täglich außer freitags eine Hausaufgabenbetreuung im Hortraum an. In den Ferien gestalten die Kinder mit den pädagogischen Fachkräften einen Ausflugsplan.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.
