Kinderzentrum Im Mellsig

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 76 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit.
Einrichtungsleitung
Platzhalter Bild

Zöhre Hamurtas

Leitung

Angelika Mosen

Kommissarische Leitung

Platzhalter Bild

Natalie Fels

Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Silvana Bernstein

Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Im Mellsig

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk der Fried-Lübbecke-Schule. Das Kinderzentrum Im Mellsig liegt idyllisch im Frankfurter Stadtteil Eschersheim. Der anliegende öffentliche Spielplatz lädt zum Bewegen und Entdecken ein. Viele schöne Orte, wie der Grüngürtel, die Nidda, der Urseler Bach oder der alte Bonameser Flugplatz können zu Fuß erreicht werden. Bei regelmäßigen Ausflügen können die Kinder mit wachsamen Augen die Natur beobachten und erkunden.

Wir arbeiten im teiloffenen Konzept und fördern als Sprach-Kita die sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien. Durch unsere AGs wie Fairplay und Kunstwelten unterstützen wir die Selbstbildungsprozesse der Kinder. Die kulturelle Vielfalt Frankfurts spiegelt sich im Kinderzentrum wieder.

Den Kindern steht ein großes Außengelände mit altem Baumbestand, verschiedenen Spielgeräten, einem Tipi und einem überdachten Podest zu Verfügung. Die Kletterwand im Mehrzweckraum und eine Kinderküche laden zum Spielen und Backen ein. Gemütliche Entspannungsbereiche bieten den Kindergarten- und Hortkindern Rückzugsmöglichkeiten.

Wir arbeiten innerhalb des Stadtteils und darüber hinaus mit unterschiedlichen Kooperationspartnern, wie Frühförderstellen, Schulen, Logopäden, Beratungsstellen, Sozialrathäusern, Arbeitskreis der Jugendzahnpflege (AKJ), Feuerwehr (Brandschutzerziehung), Stadtteil Arbeitskreis Eschersheim, Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen und der Straßenverkehrserziehung (Schulwegpass)zusammen.

Wir bieten im Hort eine regelmäßige Kinderbesprechung an, um demokratische Umgangsformen sowie Abstimmungsprozesse kennenzulernen und einzuüben. Das Ferienprogramm wird vielfältig und attraktiv gestaltet.

Die Hausaufgabenbetreuung findet täglich außer freitags statt.

Das Kinderzentrum ist ein Ausbildungsbetrieb.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080