Kinderzentrum Grethenweg

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Einrichtungsleitung
Platzhalter Bild

Irfan Delalic

Leitung
Platzhalter Bild

Lale Söke

Stellvertretende Leitung
Regionalleitung

Bettina Sill

Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr

Kontakt
Grethenweg 43
60598 Frankfurt am Main

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Grethenweg

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk Martin-Buber-Schule.
Das Kinderzentrum Grethenweg befindet sich in einem Wohngebiet im schönen südlichen Teil Sachsenhausens, in der Nähe der S-Bahnstation „Südbahnhof“ und „Lokalbahnhof“.

Der naheliegende Goetheturm kann mit den Kindern fußläufig erreicht werden und bietet einen fantastischen Ausflugsort in die freie Natur.

Im Kindergarten werden die Kinder in drei teiloffenen Gruppen betreut, im Hort wird nach dem offenen Konzept gearbeitet. Vorrangiges Ziel der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder ist die Entwicklung zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in ihrem gegebenen Lebensumfeld.

Die Kinder erhalten vielfältige Möglichkeiten und Unterstützungsangebote in ihren Lern- und Selbstfindungsprozessen, wie z.B. Entwicklung der Sprach- und Bewegungs-, sowie der naturwissenschaftlichen Kompetenz. Dies geschieht u.a. durch das Angebot der Sprachförderung sowie die Teilnahme am Projekt „Haus der kleinen Forscher“.
Darüber hinaus verfügt unser Kinderzentrum über eine Kinderküche im Erdgeschoss, einen großzügigen Turnraum mit Sprossenwand und integrierter Hochebene.
Unser Werk- und Kreativraum hat einen Ofen, in dem die fantasievollen Tonarbeiten der Kinder gebrannt werden.
Des Weiteren verfügt jeder einzelne Gruppenraum über einen zusätzlichen Spielraum, der mit einer Hochebene ausgestattet ist.

Durch die wöchentliche Teilnahme an den Kinderkonferenzen im Kindergarten sowie im Hort erhalten die Kinder die Möglichkeit ihren Alltag mitzugestalten.

Zusätzlich zu unserem großzügigen Außengelände können die Kinder auch den direkt anliegenden öffentlichen Spielplatz besuchen.

Unsere attraktive Dachterrasse kann als Ort des Rückzugs oder als Spielfläche genutzt werden. Dort haben die Kinder auch die Möglichkeit Tischtennis zu spielen.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080