Kinderzentrum Gerhart-Hauptmann-Ring 400a
Einrichtungsleitung
Regionalleitung
Mirjam Lohse
Betreuungszeiten
Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags
In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags
Einrichtung
Unser Kinderzentrum Gerhart-Hauptmann-Ring 400a
Unsere Einrichtung befindet sich im Schulbezirk der Erich-Kästner-Schule. Das Kinderzentrum liegt im schönen, mit sehr vielen Bäumen bepflanzten Stadtteil Niederursel. Nur 5 Gehminuten entfernt befindet sich der Martin-Luther-King Park, mit einem groß ausgebauten Spiel- und Bolzplatz, mit Basketballkorb und Tischtennisplatte. Ein idealer Ort zum Auszutoben und zum Entdecken der Natur.
Wir haben einen großen Bewegungsraum, in dem sich die Kindergarten-, als auch die Hortkinder sportlich betätigen können. Hierzu werden von pädagogischen Fachkräften immer wieder Anregungen geschaffen. Es gibt vielfältige Sportmaterialien u.a. große Bauelemente und ein Klettergerüst.
Unsere Einrichtung beteiligt sich an dem Berliner Bundessprachprojekt. Eine extra für dieses Projekt eingestellte pädagogische Fachkraft unterstützt das Team mit ihrem Fachwissen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im kreativen Bereich. Hierzu haben wir einen gut ausgestatteten Kreativraum. Hier stehen vielfältige Bastelmaterialien zur Verfügung. Diese nutzen unsere Kinder zum Ausprobieren und um ihre Kreativität anzuregen. Wir arbeiten nachhaltigkeitsorientiert und nutzen gerne Recyclingmaterial zum Basteln. Unsere Kinder lernen hierbei natürliche Ressourcen verantwortungsbewusst zu nutzen. Eine pädagogische Fachkraft bietet im Rahmen des Kita Bildungsnetz Museumsführungen für Kinder an. Dieses Fachwissen nutzen wir auch gerne mit unseren Kindern und besuchen regelmäßig die Frankfurter Museen.
Wir arbeiten im Kindergarten nach dem halboffenen, im Hort nach dem offenen Betreuungskonzept. Unser Kinderzentrum arbeitet sehr eng mit den örtlichen Beratungsstellen, Einrichtungen und der anliegenden Grundschule zusammen. Somit können wir besser auf die Bedürfnisse und die Ressourcen unserer Kinder eingehen, um eventuelle Defizite auszugleichen.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.
