KiFaZ Am Bügel / Kinderzentrum Ben-Gurion-Ring

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Einrichtungsleitung
Platzhalter Bild

Dagmar Schales

Leitung
Platzhalter Bild

Kerstin Schulz

Stellvertretende Leitung
Regionalleitung
Florian Driessler
Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr

Kontakt
Ben-Gurion-Ring 170
60437 Frankfurt am Main

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Ben-Gurion-Ring

Das Kinder- und Familienzentrum Ben-Gurion-Ring liegt im Stadtteil Bonames, nahe dem Grüngürtel von Frankfurt. Ausflüge im Alltag und in den Ferien in die naturnahe Umgebung sind für uns selbstverständlich. Das Kinderzentrum bildet zusammen mit dem Kinderzentrum Theodor-Thomas-Straße und der Familienbildung des Evangelischen Regionalverbandes das Kinder- und Familienzentrum Am Bügel.

Wir arbeiten nach dem Early Excellence Ansatz und begegnen allen Kindern und deren Familien mit einer positiven Grundeinstellung. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern bieten wir ein vielfältiges Betreuungs-, Beratungs-und Bildungsangebot für die ganze Familie.

Durch unser Konzept der offenen Arbeit mit festen Bezugserzieher:innen für die Kinder und Eltern bleiben die Kinder und ihre Familien in der Regel von der Aufnahme bis zum Verlassen der Einrichtung in der Verantwortung der gleichen Personen. Dadurch bieten wir Beziehungssicherheit für die ganze Familie. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit bildet die Betreuung, Förderung und Teilhabe von Kindern mit Behinderung.

Ziel unserer Arbeit ist es, die Kinder sowohl in ihren Basiskompetenzen, als auch in ihrer Entwicklung von Fähigkeiten und Strategien zur Bewältigung der verschiedensten Lebensanforderungen zu stärken. Angelehnt an den Early Excellence Ansatz orientieren wir uns an den Stärken, Interessen, Bedürfnissen und an der Herkunft der Kinder und ihrer Familien im Alltag.

Aus diesem Grund decken die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit die Bereiche Sprache, Hausaufgaben, Psychomotorik, Musik im Alltag (MIA Projekt) und Tanz und Theater ab. Neben unseren Funktionsräumen stehen den Kindern ein Snoezelbereich und auch ein Bewegungsraum zur Verfügung, die sie barrierefrei (Aufzug) erreichen können.

Das Kinderzentrum arbeitet mit unterschiedlichen Institutionen im Stadtteil, wie beispielsweise mit den Frühförderstellen oder dem Quartiersbüro zusammen. Für die Arbeit des Kinder- und Familienzentrums stehen zusätzlich ein Raum in der Nachbarschaft und ein Elternzelt zur Verfügung.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080