News

Stadtradeln 2025: Zweiter Platz für Kita Frankfurt und Jugend- und Sozialamt

Bei der weltgrößten Fahrradkampagne “Stadtradeln” haben in diesem Jahr in Frankfurt am Main so viele Radelnde wie nie zuvor ein großes Engagement für den Klimaschutz gezeigt: 8136 Teilnehmende haben sich in 356 Teams zusammengeschlossen und sind in 21 Tagen 1.607.825 Kilometer bei der Klima-Bündnis-Kampagne in Frankfurt geradelt.

Erneut legten sich in einer Ämterchallenge auch die Teams der Stadtverwaltung ins Zeug. Das Grünflächenamt gewann souverän in den Kategorien „meiste Kilometer“ (13.427), „meiste Teilnehmende“ (47) und „meiste Fahrten“ (1092). Für den zweiten Platz wurden die Teams Kita Frankfurt und das Jugend- und Sozialamt prämiert.

In allen Kategorien werden die zwei ersten Plätze ausgezeichnet. Alle Mitglieder der Siegerinnen- und Siegerteams erhalten Urkunden, Sachpreise sowie freien Eintritt zur Fahrradmesse Eurobike. Das Umweltamt Frankfurt, das die Kampagne für das Stadtgebiet organisiert, drückt bereits die Daumen für das nächste Jahr. Denn: Jeder Kilometer zählt. (Quelle: Frankfurt.de)