Kinderzentrum Melibocusstraße

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 105 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit.
Einrichtungsleitung

Beate Deininger

Leitung

Platzhalter Bild

Sebastian Schiebe

Kommissarische Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Ingo Koch

Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Melibocusstraße

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk Friedrich-Fröbel-Schule und Frauenhofschule. Das Kinderzentrum befindet sich im Herzen von Niederrad mit einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung.

In unserer näheren Umgebung befinden sich Spiel- und Sportplätze, der Carl von Weinberg-Park sowie auch der Stadtwald. Die Räumlichkeiten unserer Einrichtung sind kindgerecht und einladend gestaltet, um die Selbstbildungsprozesse der Kinder anzuregen. Im Werkraum, der unter anderem mit einem Tonbrennofen ausgestattet ist, können Kinder ihre Kreativität mit vielfältigen Materialien ausleben.

Wir bieten den Kindern die Möglichkeit sich in unserer gut ausgestatteten Bücherei zu entspannen und Bücher ihrer Wahl zu lesen oder anzuschauen. Die Ausleihbücherei, einmal wöchentlich, wird von den Kindern mit großer Begeisterung angenommen. Das Angebot der Niederräder Stadtteilbücherei nehmen wir regelmäßig in Anspruch und sind mit den unterschiedlichen Frühförderungsstellen der Stadt Frankfurt am Main vernetzt.

Neben naturnahen und kulturellen Ausflügen, die wir regelmäßig durchführen, können die Kinder auf unserem großzügig gestalteten, altersgerechten Außengelände mit großem Sandkasten, Bolzplatz, Dreirädern anderen Spielgeräten toben und spielen. Wir bieten verschiedene AGs (u.a. Hockey, Fußball, Volleyball) an. Besonders beliebt ist unser überdachter Innenhof. Dort stehen den Kindern auch bei schlechtem Wetter vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Die Kindergartenkinder werden von uns in einem teiloffenen und die Hortkinder in einem offenen Konzept betreut. Durch den Einsatz von Piktogrammen und der Marte Meo Methode erfahren Kinder bei uns eine besondere Förderung. Wir nutzen die Marte Meo Methode, um die Entwicklung der Kinder gezielt zu unterstützen.

Täglich bis auf freitags bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung für die Hortkinder an.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080