Kinderzentrum Lauterbacher Straße

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 82 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit.
Einrichtungsleitung
placeholder-portrait-neutral
Mehr Informationen in Kürze

Yvonne Abubakari

Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Julia Gowin

Betreuungszeiten

Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
Ganztags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Lauterbacher Straße

Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk 04. Unser Kinderzentrum liegt am nördlichen Rand von Fechenheim Nord. Unsere pädagogische Arbeit ist sehr von unserer naturnahen Lage geprägt. Der Frankfurter Grüngürtelring und der Fechenheimer Wald ermöglichen uns Spielräume für vielfältige naturpädagogische Angebote. Auch die Spielplätze in der unmittelbaren Umgebung besuchen wir sehr gerne. Das Kinderzentrum ist aktuell in einer zweistöckigen Pavillonunterlage untergebracht. Am eigentlichen Standort wird ein großzügiger und lichtdurchflutender Neubau gebaut.

Unser Kinderzentrum betreut 2 Kindergartengruppen in einem teiloffenen Konzept und zwei Hortgruppen in einem offenen Konzept. Alle Gruppenräume sind als Funktionsräume ausgestattet, was unsere Bildungsschwerpunkte Bewegung, Rollenspiel, Bauen und Konstruieren aufgreift. Wir haben eine große Auswahl an Kinderbüchern in vielen Sprachen, um der Mehrsprachigkeit unserer Kinder gerecht zu werden. Unser Kinderzentrum ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.

Die Vernetzung in den Stadtteil und das Gestalten einer Erziehungspartnerschaft mit den Familien haben bei uns eine große Bedeutung. Als Ort für Familien bieten wir den Eltern und Kindern im Stadtteil zusätzliche Begegnungs-, Beratungs- und Ausflugsangebote (z.B. Vater/Kind-Aktivitäten).

Wir sind als „Hessisches Familienzentrum“ ausgewiesen. Hierbei profitieren wir sehr von der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk mit dem Familiengesundheitszentrum, dem Zentrum für Essstörungen, Erziehungsberatungsstelle, dem Quartiersmanagement und Frühförderstellen.

Auch mit der Konrad-Hänisch-Schule kooperieren wir konstruktiv, um unseren Kindern gute Übergänge zu ermöglichen. Im Stadtteilarbeitskreis tauschen wir uns regelmäßig über die Belange des Stadtteils aus und entwickeln Fechenheim Nord dadurch gemeinsam weiter.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080