Kinderzentrum Krifteler Straße 82

KrippeKrippe
KiGaKiGa
HortHort
Betreuung an SchulenESB
Wir betreuen 33 Kinder im Alter von einem Jahr bis drei Jahre.
Einrichtungsleitung

Martina Reutershahn-Leuthner

Leitung

Karolina Tögel

Stellvertretende Leitung

Regionalleitung

Sven Becker

Betreuungszeiten

Krippe
Halbtags
Zweidritteltags
Ganztags

In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags

Einrichtung

Unser Kinderzentrum Krifteler Straße 82

Unsere Einrichtung befindet sich zentral gelegen im Stadtteil Gallus/ Europaviertel und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Derzeit ist die Einrichtung ausgelagert in eine Pavillonanlage in der Schneidhainer Straße 37a.

Wir sind eine Sprach-Kita und ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit ist die alltagsintegrierte frühe sprachliche Bildung der Kinder. Durch sprachliche Begleitung des Geschehens und bewusste Dialoge mit den Kindern fördern wir von Anfang an ihre Freude am Sprechen. Im Raum „Sprachwiese“ gestalten wir sprachförderliche Aktivitäten in Kleingruppen oder mit einzelnen Kindern. Wir verfügen über einen differenzierten Bestand an Bilderbüchern und bieten wöchentlich eine Bilderbuchausleihe an, die von den Familien rege genutzt wird.

Unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kleinkindern und die intensive Kooperation mit Eltern führt dazu, dass wir in der Elternschaft gerne weiterempfohlen werden. Unser Betreuungskonzept ist gruppenbezogen – in den Randzeiten sowie im Außengelände arbeiten wir auch gruppenübergreifend. Jede der drei Gruppen verfügt über einen anregend und freundlich gestalteten Gruppenraum mit vielfältigem Spiel- und Alltagsmaterial, Bilderbüchern, Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten. In zwei Multifunktionsräumen bieten wir altersgerechte und variabel gestaltbare Bewegungsbaustellen an. Es ist uns wichtig, die Selbstbildungsprozesse der Kinder zu unterstützen und Partizipation zu ermöglichen.

Auf einem eigenen Außengelände mit Sandkasten, Kletterturm, Rutschbahn und Wippen können die Kinder sich an der frischen Luft bewegen und erproben. Gerne unternehmen wir auch kleine Ausflüge zu den zahlreichen Spielplätzen in der nahen Umgebung sowie zur Stadtteilbücherei.

Innerhalb des Stadtteils arbeiten wir vernetzt mit unterschiedlichen Frühförder- und Beratungsstellen.

Anmeldung im KinderNet So kommt Ihr Kind zu uns

Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.

Homepage_So kommt Ihr Kind zu uns_1920x1080