Kinderzentrum Im Hain
Einrichtungsleitung


Regionalleitung
Betreuungszeiten
Kindergarten
Halbtags
Zweidritteltags
GanztagsHort
Zweidritteltags
In den Schulferien (außerhalb möglicher Schließzeiten)
Ganztags
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Kontakt
Einrichtung
Unser KiZ Im Hain
Unsere Einrichtung liegt im Schulbezirk Kalbach. Das Kinderzentrum befindet sich am Rande des Stadtteils Kalbach-Riedberg in Kalbach, nicht weit von einigen weitläufigen Wiesen und grünen Feldern entfernt. Direkt neben der Einrichtung befindet sich ein großzügig angelegter Spielplatz, der durch ein Tor vom Außengelände des KiZ zu begehen ist. Weitere Spielplätze befinden sich in fußläufiger Nähe.
In den Funktionsräumen finden Kinder eine anregende und vorbereitete Umgebung, um ihre Selbstbildungsprozesse zu unterstützen. Die Medieninsel ist mit 8 PCs und Zubehör vollständig bestückt und wird von einem Multiplikator für digitale Angebote mit Kindern genutzt. Der Werkraum ist mit einem Brennofen für Tonarbeiten ausgerüstet. Im Musikraum gibt es ein akustisches Klavier und einige Orff-Instrumente zum gemeinsamen Musizieren.
Das Kinderzentrum arbeitet innerhalb des Stadtteils vernetzt mit den Frühförderstellen, der Kooperationseinrichtung Kalbacher Stadtpfad und der Grundschule. Auch ein regelmäßiger Stadtteiltreff findet mit allen Betreuungseinrichtungen des Stadtteils statt.
Unsere pädagogische Arbeit zeichnet sich durch ein inklusives und teiloffenes Konzept im Kindergarten aus. Im Hort arbeiten wir inklusiv und offen. Durch den Fahrstuhl im großen Flur ist die Einrichtung auch für Rollstuhlfahrer:innen barrierefrei. Wir sind ein offenes Haus, welches jedes einzelne Kind mit seinen eigenen und besonderen Bedürfnissen herzlich willkommen heißt. Uns ist eine enge Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten sehr wichtig, um die Entwicklung jedes einzelnen Kindes bestmöglich zu begleiten.
Der gemütliche Schlafraum der Einrichtung bietet Kindern eine ruhige und entspannte Rückzugs- und Schlafmöglichkeit. Im Morgenkreis oder der Kinderkonferenz besprechen Kindergarten- und Hortkinder, wie der Alltag in der Einrichtung gestaltet werden soll. Geburtstage werden gefeiert, Kalender und Wetter besprochen. Auch gemeinsame Spiele oder Lieder werden im Morgenkreis durchgeführt.
Die Hausaufgabenbetreuung im Hort findet begleitend täglich außer freitags statt.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung auszusuchen, in der sie ihr Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort betreut wissen möchten - ein ausreichendes Platzangebot vorausgesetzt.
